Estomihi

Estomihi
Es|to|mi|hi 〈ohne Artikel〉 siebenter Sonntag vor Ostern [nach dem 31. Psalm „Sei mir (ein starker Fels)“]

* * *

Es|to|mi|hi <o. Art.; indekl.> [lat. Esto mihi = Sei mir (nach den Anfangsworten des Introitus des Sonntags)] (ev. Kirche):
der letzte Sonntag vor der Passionszeit (b) (7. Sonntag vor Ostern).

* * *

Estomihi
 
[lateinisch »sei mir (ein starker Fels)«], in den evangelischen Kirchen der nach den Anfangsworten des Introitus (Psalter 31, 3) benannte Sonntag vor dem Aschermittwoch (Sonntag Estomihi); in der katholischen Kirche der sechste Sonntag im Jahreskreis, früher »Quinquagesima« (von lateinisch der »fünfzigste« [Tag vor Ostern]).
 

* * *

Es|to|mi|hi <o. Art.; indekl.> [lat. Esto mihi = Sei mir (nach den Anfangsworten des Introitus des Sonntags)] (ev. Kirche): der letzte Sonntag vor der Passionszeit (b; 7. Sonntag vor Ostern): am Sonntag E.; zwei Tage vor E.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Estomihi — (lat., Sei mir), der letzte Sonntag vor den Fasten; nach dem aus Psalm 31,3 genommenen Anfang der Messe; er heißt auch Quinquagesima (s.d.). In der Griechischen Kirche Käsesonntag, weil an demselben Butter, Käse, Milch u. Eier zum letzten Mal vor …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Estomihi — Estomīhi (lat., »sei mir« [ein starker Fels]), der letzte Sonntag vor den Fasten, benannt nach dem Anfang der Messe dieses Tages (aus Ps. 71, 3) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Estomihi — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Estomihi — Es|to|mi|hi der 7. Sonntag vor Ostern [Etym.: lat., nach dem 31. Psalm, »Sei mir (ein starker Fels)«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Estomihi — Es|to|mi|hi <aus lat. esto mihi »sei mir (ein starker Fels)«; <nach dem Eingangsvers des Gottesdienstes, Psalm 31,3> in der ev. Kirche Name des letzten Sonntags vor der Passionszeit (siebenter Sonntag vor Ostern); vgl. ↑Quinquagesima …   Das große Fremdwörterbuch

  • Estomihi — Es|to|mi|hi <lateinisch, »Sei mir [ein starker Fels]!«> (letzter Sonntag vor der Passionszeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sehet! Wir gehn hinauf gen Jerusalem — Bachkantate Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV: 159 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Du wahrer Gott und Davids Sohn — Bachkantate Du wahrer Gott und Davids Sohn BWV: 23 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bachkantaten — Johann Sebastian Bach Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann (1748) Dies ist eine Liste der Kantaten Johann Sebastian Bachs. Neben den große …   Deutsch Wikipedia

  • Bestimmungen der Bachkantaten — Inhaltsverzeichnis 1 Kantaten an den Sonn und Festtagen des Kirchenjahres 1.1 1. Advent 1.2 2. Advent 1.3 3. Advent 1.4 4. Advent 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”